Haspa Marathon in Hamburg

Der Ortsverband Bad Oldesloe sicherte die Veranstaltung ab und sorgte so für die Sicherheit der Zuschauer

Zu dem Leichtathletik-Event in der Hansestadt wurden laut Veranstalter 900.000 Zuschauer erwartet. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 25°C  haben sich zahlreiche Schaulustige an der Strecke versammelt um den Athleten bei Ihrer sportlichen Herausforderung durch Zurufe und Banner zu unterstützen. Am zugeteilten Streckenabschnitt zwischen Landungsbrücke und Fischmarkt gab es für die Helfer der Ortsverbände reichlich zu tun. Unterstützt durch die Hamburger Polizei mussten die Zuschauer durch Absperrungen und dem persönlichem Einsatz der THW-Helfer von den Läufern getrennt werden um Unfälle zu vermeiden. Im direkten Abschnittsbereich kam es hier durch den Einsatz der Ehrenamtlichen zu keinen nennenswerten Zwischenfällen.

Neben den hauptsächlich sportlich-motivierten Läufern haben viele Teilnehmer dieses Events auch für caritative Zwecke genutzt und Ihren sportlichen Ehrgeiz mit persönlichem Engagement für Projekt wie „Laufen Spenden Helfer – für krebskranke Kinder“  verbunden. Es waren aber skurrile Läufer gestartet, die zum Beispiel als König verkleidet oder im „Adamskostüm“ die Strecke von 42,195 Kilometern absolvierten.

Text + Bilder: Philipp Klockow (GrFü. 1 Bgr)


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: