Nütschau,

Tag des Katastrophenschutzes 2011

Das war nicht unbedingt das offizielle Motto der Einladung, aber der Bereitschaftsführer des LZ-G Stormarn Claus Havemann baute mehrfach die geistige Brücke zu dieser gelungenen Veranstaltung vor knapp 10 Jahren in Bargteheide.

Kleines Gruppenbild - insgesamt waren ca. 80 Katastrophenschützer vor Ort - dritter von rechts ist Claus Havemann (LZ-G) - auf den Knien unser Verwaltungsbeauftragter Simon Schoss - ganz rechts der THW Truppführer Logistik Gerrit Petrowski

"Wir müssen mal wieder etwas machen!"

Dies ist ein Satz der immer wieder mal leicht fällt: Claus Havemann vom LZ-G sagte sich, dass man nicht nur reden sollte sondern auch mal Taten folgen lassen muss. Daher lud er kurzerhand in die Räumlichkeiten des LZ-G Stormarn ein. Einfach mal zusammensitzen. Ein Flens-Wasser trinken (ES GAB WIRKLICH WASSER AUS PLOPP FLASCHEN - Marketing vom Feinsten) und einfach den Nutzen der Zusammenarbeit besprechen und sich austauschen.

Und alle Organisationen folgten seinem Ruf. ASB, LZ-G, DRK und THW. Alle waren vor Ort und wir machten uns einen netten Abend.

Aber auch in dieser Runde wurde insbesondere an uns vom THW gedacht. Das Feuer und seine Auswirkungen. Gerade der Löschzug Gefahrgut und der Kreisfeuerwehrverband waren uns in den ersten Stunden nach der Tragödie eine große Hilfe! Der Kreisbrandmeister des Kreisfeuerwehrverbandes Stormarn Gerd Riemann betonte daher auch in seiner Ansprache mehrfach die Verbundenheit mit dem THW. Und Claus Havemann setzte noch Einen drauf. Hatte er sich doch bei RSH (Radio Schleswig Holstein) für eine Unterstützung der Feier eingesetzt, wollte er es nicht alleine darauf beruhen lassen: In Personalunion für die Sparkasse Holstein tätig, setzte er sich auch noch für einen Zuschuss in Höhe von 500,00 Euro für uns ein.

Wir verbrachten einen netten Abend in den Räumen des LZ-G. Die passende Erwiderung hoffen wir mit der Einweihungsfeier in unserer neuen Fahrzeughalle geben zu können.

Das Stormarner Tageblatt berichtet in seiner Online Ausgabe auch über diese Veranstaltung. Lesen Sie den entsprechenden Bericht hier nach.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: