Bad Oldesloe,

THW-Einsatzkräfte unterstützen bei Bombenentschärfung in Bad Oldesloe

Am Sonntag, den 18.07.2021, wurden in Bad Oldesloe vier Weltkriegsbomben entschärft. Unser THW-Ortsverband Bad Oldesloe unterstützte die örtliche Feuerwehr bei den Absperrungen im und um das Stadtgebiet.

Der THW Ortsverband Bad Oldesloe auf Anfahrt in das Einsatzgebiet.

Knapp 30 Einsatzkräfte unseres Ortsverbandes unterstützen am vergangenen Sonntag die Arbeiten rund um die Sprengung und Entschärfung von vier Weltkriegsbomben im Stadtgebiet von Bad Oldesloe. Für die Entschärfung der vier Blindgänger von je 2x 500 lb und 2x 1000 lb (Pfund) wurde ein Gebiet im Umkreis von 1 Kilometer evakuiert.

Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte unterstützen Feuerwehr und Polizei bei der Sperrung von Straßen und Zuwegungen in das Evakuierungsgebiet. Hierfür wurden Kreuzungen und Wege gesperrt sowie Bahn-Ausgänge bewacht und Passanten auf die stattfindende Entschärfung hingewiesen.

Mit der Aufnahme der Sperrungen um 11:00 Uhr begann auch kurz darauf die Entschärfung der ersten Bombe. Nach erfolgreicher Entschärfung mussten Zünder einzelner Bomben noch zusätzlich gesprengt und damit unschädlich gemacht werden. Die Detonation dieser kontrollierten Sprengung war über das Evakuierungsgebiet hinaus zu hören. Um ca. 14:30 Uhr konnten die Sperrungen aufgehoben und der Einsatz beendet werden.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: