Die Übung findet im Rahmen der örtlichen Gefahrenabwehr im Bereich Lübeck statt. Das THW stellt für das Land Schleswig-Holstein mit Notstromaggregaten und Ausstattung des Landes Schleswig-Holstein die Notstromversorgung bei den Basisstationen in enger Zusammenarbeit und auf Weisung der Landespolizei sicher. Die Basisstationen selbst sind notstromversorgt, das THW stellt hierbei eine weitere Redundanz dar um den Betrieb sicherzustellen.
Rund zehn ehrenamtliche Einsatzkräfte, die Autorisierte Stelle Digitalfunk SH und die THW Regionalstelle Lübeck waren an der Übung beteiligt.