Priwall, 22.11.2006
THW unterstützt Dreharbeiten
Mit dabei war auch ein Team des THW. Allerdings nicht als Schauspieler oder Komparsen sondern für die technische Hilfeleistung. Gefragt waren Strom und Licht. Hierfür war eigens aus dem Ortsverband Bad Oldesloe ein 50 kVA-Aggregat mit Lichtmast angefordert worden. In den frühen Morgenstunden konnte dann ausreichend Licht zur Verfügung gestellt werden.
Daneben bestand die Hauptaufgabe der eingesezten Helfer der Fachgruppe Räumen vor allem darin, mit dem Räumgerät eine Fahrspur für das Filmauto zu glätten und vorzubereiten. Außerdem musste das Filmfahrzeug mit dem Tieflader der Fachgruppe transportiert werden. Insgesamt kamen drei Helfer der Fachgruppe Räumen zum Einsatz.
Text: (c) OV Lübeck
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: