Übung mit der Feuerwehr Meddewade

Schon seit vielen Jahren verbindet uns mit der Feuerwehr Meddewade eine überdurchschnittlich gute Partnerschaft die sich immer wieder in Übungen und auch Einsätzen niederschlägt. Am vergangenen Wochen war es mal wieder soweit. Eine gemeinsame Übung wurde erfolgreich in der Wüstenei bei Lübeck durchgeführt.

Der Technische Zug des Ortsverbandes Bad Oldesloe hat am Samstag den 26.06.2010 in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Meddewade eine gemeinsame Übung mit Schwerpunkt Abseilen und Retten aus Höhen durchgeführt. Insgesamt 16 Helfer aus der ersten und zweiten Bergung, sowie 5 Kameraden der Feuerwehr konnten in Übungshäusern ihr Wissen unter Beweis stellen und neue Fertigkeit im Umgang mit PSA und Abseilgerät erlernen. Die Übungsgebäude befinden sich auf dem Bundeswehrübungsgelände Wüstenei in der Nähe von Lübeck und wurden dem THW im Rahmen der Übung zur Verfügung gestellt. Vor dem Mittag mussten die Helfer des THW und der Feuerwehr unter der Führung der THW Gruppenführer eine Rettungsseilbahn aus dem 2. OG über eine gewinkelte Strecke zwischen dem  Haus und dem außen stehenden Festpunkt errichten. Das Übungsszenario war auch für die Feuerwehr eine Herausforderung, welche in ihrem „normalen“ Dienstgeschehen nicht alltäglich ist. Nach der stärkenden Mittagspause wurde der Höhepunkt der Einsatzübung durchgeführt. Die Helfer mussten im zwischenzeitlich vernebelten Gebäude unter Atemschutzbedingungen und stark eingeschränkter Sicht zuerst einen Zugang über den mit Stahlbetonplatten versperrten Kellerschacht herstellen. Nach der Belüftung des Gebäudes konnten weitere Einheiten über Leitern vorstoßen und den Verletztendarsteller über einen Leiterhebel aus der „Gefahrensituation“ befreien.  Für die Ausrichtung des Einsatzes bedankt sich der Technische Zug bei dem Fachberater Claus-Uwe Hansen recht herzlich, ebenso bei der Freiwilligen Feuerwehr Meddewade für ihre Teilnahme und der zur Verfügung gestellten Nebelmaschine.

Text: Phillip Klockow



Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: