Die Bergungsgruppen der verschiedenen Ortsverbände wurden am Samstag ab 6:00 Uhr mittels Fax alarmiert und erhielten den entsprechenden Ausrückbefehl. Die teilnehmenden Ortsverbände Ahrensburg, Bad Oldesloe, Plön, Eutin, Neustadt i.H., Preetz, Lübeck und Oldenburg i.H. wurden nach Mölln als anfordernden Ortsverband gerufen um in einem Katastrophenszenario ihren aktuellen Leistungsstand zu zeigen. Neben den Bergungsgruppen waren auch die jeweiligen Zugtrupps angefordert und mussten, wie die Bergungsgruppen, in verschiedenen Disziplinen Ihr Wissen unter Beweis stellen.
Bei herlichem Sonnenschein waren je Bergungsgruppen 7 von 10 Stationen zu bewältigen für die es jeweils 10 mögliche Punkte zu erreichen gab.
Auch in diesem Jahr konnte der Ortsverband Oldesloe sich in der Spitzengruppe platzieren und war mit 63 Punkten punktgleich mit den Ortsverbänden Preetz und Plön. Somit musste die Entscheidung für den Sieger des Wettkampfes über Wissensfragen zum Thema THW durch die Gruppenführer entschieden werden. Erst im dritten Durchlauf konnte sich der Ortsverband Plön gegen Bad Oldesloe und Preetz durchsetzen.
Platzierung:
1. Plön 63 Punkte
2. Bad Oldesloe 63 Punkte
3. Preetz 63 Punkte
Bilder: Thorben Schultz (OV Lübeck)
Text: Philipp Klockow - GrFü. 1. Bgr.