Die Sturmflut an der Ostsee sorgte am 2. Januar für den ersten Einsatz des THW Bad Oldesloe in 2019. Rund 7.500 leere Sandsäcke wurden nach Lübeck geliefert. Dort wurden Sie von den Einsatzkräften der Feuerwehr Lübeck und befüllt…
Zu einem standortverlagerten Lehrgang des THW Ausbildungszentrums Neuhausen a.d.F. für die Leitungs- und Koordinierungsstäbe (LuK) der Ortsverbände trafen sich Einsatzkräfte des THW aus dem Regionalbereich Lübeck. Auch drei…
Neue Einsatzkräfte aus dem THW-Regionalbereich Lübeck absolvierten im Ortsverband Ahrensburg ihre Grundausbildungsprüfung. Vorangegangen war eine umfangreiche technische und theoretische Ausbildung die von der richtigen Bedienung…
Der rund dreiwöchige Einsatz vom Technischen Hilfswerk beim Moorbrand in Meppen ist beendet. Fast 2000 THW-Kräfte aus der Bundesrepublik, darunter auch drei aus dem Kreis Stormarn, waren zur Unterstützung der Löscharbeiten im…
Der Digitalfunk gehört inzwischen für alle THW-Einsatzkräfte zum Handwerkzeug um sicher und zuverlässig zu kommunizieren. Aus diesem Grund waren sechs Einsatzkräfte bei Bereichsausbildungen Sprechfunk im Ortsverband Preetz um sich…