Auf Anforderung der Landespolizei waren wir an der Westküste Schleswig-Holsteins im Einsatz. Auftrag war die Betankung von Notstromaggregaten und logistische Transportaufgaben.
Aufgrund eines Stromausfalls im Bereich einer Digitalfunk-Basisstation im südlichen Ostholstein wurde der OV Bad Oldesloe zur Einspeisung der Basisstation alarmiert.
Die Sturmflut an der Ostsee sorgte am 2. Januar für den ersten Einsatz des THW Bad Oldesloe in 2019. Rund 7.500 leere Sandsäcke wurden nach Lübeck geliefert. Dort wurden Sie von den Einsatzkräften der Feuerwehr Lübeck und befüllt…
Der rund dreiwöchige Einsatz vom Technischen Hilfswerk beim Moorbrand in Meppen ist beendet. Fast 2000 THW-Kräfte aus der Bundesrepublik, darunter auch drei aus dem Kreis Stormarn, waren zur Unterstützung der Löscharbeiten im…
Am Dienstagmorgen kam es auf einem Recyclinghof in Lehnsahn, unmittelbar neben der Autobahn 1, zu einem Großbrand. Eine 110KV-Stromleitung direkt über der Einsatzstelle musste in der Folge abgeschaltet werden, so dass mehrere…